Warum ist mein Computer schon wieder so langsam

Früher , ja das waren noch Zeiten.
Als es noch DOS (Dirty Operation System - zu deutsch : Dreckiges Operations System) oder C64 gab , da hat man den Rechner eingeschaltet und noch bevor man den Finger vom Knopf nehmen konnte ,war er schon da. Na gut , früher war das Bild mager aber dafür war er eben sehr schnell. ( Oder noch früher als es nur 0 oder 1 gab)
Heutzutage lädt der Computer beim Hochfahren (<< Booten>>), erst einmal ein schnörkliges Hintergrundbild , hochaufgelöst und obendrein auch noch einen Haufen Hintergrundprogramme die man eigentlich gar nicht will, und falls man sie mit Hilfe des Tasks - Managers beenden will, kann man sich nicht gerade sicher sein, dass dies doch ein notwendiges Tasklein ist.
Viele Kenner sagen sogar , dass Microsoft dies extra macht nur damit
die Hardwarehersteller immer Leistungsstärkere Rechner entwickeln und so Microsoft das Betriebssystem und die Anwendungen weiter aufblähen kann, was dann die Hardwarehersteller wieder veranlasst noch bessere, leistungsstärkere und effizientere Hardwarekomponeten zu entwickeln. Usw. Ein ewiger Kreislauf. Unterstützt von der Lobby. Das ist halt heute der Fortschritt.
Doch kann und darf man sich dem verweigern ?
Man könnte sich verweigern und so z.B. auf andere Betriebsysteme wie Unix umsteigen, aber das geht auch nur wenn man gerade ein Programm braucht das mit einem anderen Betriebsystem läuft. (Und dieses Beschränkt sich nur auf Anwendungen, schade fuer den Zocker, es sei denn man spielt WOW ;-) ) Und da Microsoft Marktführer ist muss man eben doch bei Windows bleiben.
Da Hilft nur entrümpeln und das nötigste auf der Festplatte behalten. Wie sich nämlich zeigte, kann man mit nur mit ein paar Tausend leeren Ordnern den kompletten Computer lahmlegen. (Das darauf noch keine Hacker draufgekommen sind, welch ein Glück.)
Und falls man zuviel Programme drauf hat und der PC nur noch hinterher hinkt hilft nur noch eins : Den ganzen Computer samt Betriebsystem neu aufzusetzen (Wenigstens an das hat Microsoft gedacht :-) )
Auch sollte man so wenig wie möglich Autostart - Programme laufen lassen - am besten garkeine.
Im Übrigen kann man beim nächsten "langsamen" Start die Minuten besser nützen : Sich ueber bessere Systeme informieren oder ein Stoßgebet gen Himmel schicken , damit die Heinis in Redmond endlich mal blicken wie man es richtig macht und das alles gut geht vorallem wenn man seinen Rechner heute beschleunigen will. (Hilfe finden sie zuhauf bei den Informatik - Studeten die gerade und immer noch an der Arbeit sind freie Betriebsysteme wie Unix oder Linux zu verbessern.)

Blue-Screen1

Ein typischer Bluescreen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Weitere Lehrersprüche
Mal lieber ungenannt: Da müsst ihr euren Mathelehrer...
0815er (Gast) - 8. Dez, 22:06
FLUCHT VOR DEM ABISCHERZ
Was sollen die 13er da mit Flucht verhindert haben?...
Beni (Gast) - 8. Dez, 21:53
ich seh nix
unter der neuen Adresse kommt kein GEGBlog. Was ist...
ich (Gast) - 28. Okt, 13:06
Wichtig
Hi alle (besonders Mülli) ! Die neue Adresse lautet...
MeckMeck GRE - 29. Jul, 21:00
Protokoll des Elternbeirats
PROTOKOLL der Sitzung des Elternbeirats des Graf-Eberhard-Gymnasiums.. .
MeckMeck GRE - 14. Jul, 15:52

Suche

 

Status

Online seit 6883 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Dez, 22:06

Credits




kostenloser Counter




Abischerz 06
Computer
Der Bär
Fifa Wm 2006
Impressum
Lehrersprüche
Schule
Unterstützung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren